SCHLOSSPOST SPEZIAL

Neues Jahr – Neue Ziele

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mit der vorliegenden Schlosspost wollen wir gemeinsam mit Ihnen auf das Jahr 2023 blicken. Welche Themen bewegen die CDU-Fraktion? Welche Initiativen sind geplant? Und was haben wir sonst noch vor? Eine Auswahl finden Sie auf den folgenden Seiten.

Soviel sei verraten: Die CDU-Fraktion wird ihre konstruktive Oppositionsarbeit 2023 fortsetzen. Das Jahr 2022 und das Agieren der Linkskoalition haben gezeigt, wie wichtig es ist, die Regierung zu kontrollieren, kritisch nachzufragen, Themen anzuschieben und Lösungen zu präsentieren.

Demokratie lebt vom Wettstreit der Ideen. Die Linkskoalition hat mehrfach unter Beweis gestellt, dass sie das anders sieht und abweichende Meinungen als Majestätsbeleidigung betrachtet. Davon lassen wir uns nicht beirren und laden Sie mit unseren neuen Veranstaltungsformaten ein, sich am Wettstreit der Ideen aktiv zu beteiligen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Mit besten Grüßen

Ihr Franz-Robert Liskow

Arbeitskreis Finanzen und Wirtschaft.

Motor unserer wirtschaftlichen Entwicklung sind die kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese stehen schon jetzt vor einem erheblichen Arbeitskräfteproblem, das sich in den kommenden zehn Jahren deutlich verschärfen wird und sich nicht nur auf Fachkräfte beschränken wird. Wir werden deshalb im Laufe des Jahres eine Arbeitskräfteinitiative vorstellen.

Bezahlbare und verlässliche Energieversorgung bleibt unser Anliegen. Wir brauchen deswegen dringend eine Neuregelung der Entgelte für Nutzung und Betrieb der Netze und damit eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger in
M-V. Der Ausbau der erneuerbaren Energien in unserem Land muss zwingend an die Kapazitäten der Netze gekoppelt werden: Mehr Windkraftanlagen und Photovoltaik ergeben nur dann Sinn, wenn der Strom auch abtransportiert werden kann.

Die anstehenden Haushaltsberatungen werden wir als Opposition gewohnt kritisch begleiten. Wir finden uns nicht mit dem rot-roten Schlendrian ab.

Die Abgeordneten

Marc Reinhardt, CDU Fraktion M-V

Marc Reinhardt

Daniel Peters, CDU Fraktion M-V

Daniel Peters

Christiane Berg, CDU Fraktion M-V

Christina Berg

Wolfgang Waldmüller, CDU Fraktion M-V

Wolfgang Waldmüller

Arbeitskreis Innen, Recht und Landwirtschaft.

Die Sicherheits- und Rettungskräfte leisten täglich eine hervorragende Arbeit. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass Sicherheits- und Rettungskräfte in jeder Hinsicht der Respekt zu Teil wird, den sie verdienen. Eine vernünftige personelle und finanzielle Ausstattung sowie eine bessere Ausrüstung sind in dieser Hinsicht wichtige Aspekte.

Auch Gerichte und Staatsanwaltschaften müssen so aufgestellt sein, dass die Strafverfolgung gesichert wird und zügige Verfahren möglich sind. Wir werden daher eine Debatte über die Straffung von Verwaltungsgerichtsverfahren anstoßen und verurteilen die personellen Kürzungspläne von rot-rot scharf.

Wir wollen Initiativen anschieben, die Landwirtschaft weiterhin ermöglichen. Minister Backhaus hingegen will Landwirtschaft verhindern. Umwelt- und Klimaschutz müssen mit Augenmaß erfolgen. Wir wollen auch in Zukunft regionale Produkte von heimischen Landwirten konsumieren, damit die Landwirte vom Verkauf der Produkte auch leben können.

Die Abgeordneten

Ann Christin von Allwörden, CDU Fraktion M-V

Ann-Christin von Allwörden

Thomas Diener, CDU Fraktion M-V

Thomas Diener

Daniel Peters, CDU Fraktion M-V

Daniel Peters

Beate Schlupp, CDU Fraktion M-V

Beate Schlupp

Sebastian Ehlers, CDU Fraktion M-V

Sebastian Ehlers

Arbeitskreis Bildung, Wissenschaft, Soziales und Petitionen.

Die Schüler unseres Landes werden seit Jahren von der SPD ignoriert. Wir wollen eine deutliche Verbesserung der Situation an den Schulen und die Rahmenbedingungen des Unterrichts weiterentwickeln. Wir werden unter anderem Initiativen zur Modernisierung der Schulgebäude vorlegen und mehr Lehrer einfordern mit dem Ziel, den Schulunterricht aufzuwerten.

Wir werden darauf dringen, dass sich die Betreuungsqualität in Kindertagesstätten verbessert. Die Linkskoalition vernachlässigt das Thema konsequent. Für Rot-Rot gilt nur eines: Hauptsache gratis.

Auch wenn wir zuletzt Streichungen der Haushaltsmittel der Hochschulen zumindest teilweise abwenden konnten, brauchen die Hochschulen zusätzliches Geld, um unser Land als Wissenschaftsstandort zukunftsfähig zu machen.

Wir werden umfangreiche Initiativen anstoßen, um die medizinische und gesundheitliche Versorgung sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Hierbei haben wir vor allem den ländlichen Raum im Blick.

Die Abgeordneten

Torsten Renz, CDU Fraktion M-V

Torsten Renz

Harry Glawe CDU Fraktion M-V

Harry Glawe

Christiane Berg, CDU Fraktion M-V

Christina Berg

Thomas Diener, CDU Fraktion M-V

Thomas Diener

Katy Hoffmeister, CDU Fraktion M-V

Katy Hoffmeister

VERANSTALTUNGEN.

Mit Beginn des Jahres 2023 wird die CDU-Fraktion mit neuen Veranstaltungsformaten starten.

Wir sind vor Ort, wir prägen Debatten und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen für die Herausforderungen der Zeit. Demokratie lebt vom Wettstreit der Ideen. Ideen leben von unterschiedlichen Erfahrungen und Biographien sowie von Expertise aus der Praxis und Wissenschaft.

FRAKTION VOR ORT

Künftig werden wir einmal im Monat bei Ihnen vor Ort erscheinen. Unser Fraktionsvorsitzender sowie die örtlichen Abgeordneten werden auf einem öffentlichen Platz Rede und Antwort stehen  und bei Ihnen nachfragen. Politik lebt vom Dialog. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. 

DONNERSTAGSGESPRÄCHE

Der Fraktionsvorsitzende wird regelmäßig am Donnerstag Betriebe im Land besuchen und das Gespräch suchen. Was sind die Herausforderungen? Was muss geändert werden? Was läuft aber auch gut und welche Innovationen entwicklen wir im Land? Soll unser Fraktionsvorsitzender bei Ihnen vorbeischauen? Teilen Sie es uns mit!

FRAKTION IM DIALOG

Mit Experten aus der Praxis und der Wissenschaft werden wir regelmäßig öffentliche Diskussionsforen veranstalten. Wie kann Mecklenburg-Vorpommern besser werden? Wie stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Wie stellen wir uns die Zukunft unseres Bundeslandes vor? Diese und andere Themen gilt es in Diskussionsforen auszuwerten. 

SCHNELLER NACH USEDOM? FEHLANZEIGE!

Hier gibt es nähere Informationen.

HINWEISE ZU VERANSTALTUNGEN

Sitz des Landtages ist zwar das Schweriner Schloss, aber die CDU-Landtagsfraktion ist im ganzen Land unterwegs. Unsere Abgeordneten bieten Gespräche vor Ort an, die Fraktion macht aber auch eigene Veranstaltungen, auf denen wir über unsere Arbeit informieren. Gleichzeitig erfahren wir auf solchen Veranstaltungen, wo der Schuh vor Ort drückt. Besuchen Sie uns gern – herzlich willkommen bei der CDU-Fraktion!

ANMELDUNG ZU UNSEREN VERANSTALTUNGEN

Wolfgang Waldmüller, CDU Fraktion M-V

Wolfgang Waldmüller

Ausschussbesetzung:
Wirtschaftsausschuss

Sprecherfunktionen:
Wirtschaftspolitischer Sprecher
Arbeitsmarktpolitischer Sprecher
Tourismuspolitischer Sprecher
Sportpolitischer Sprecher

Persönliche Angaben:
Geboren: 15. Dezember 1962 in München
Familienstand: verheiratet
Erlernter Beruf: Kfz-Meister, Betriebswirt (VWA)

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Auf dem Brook 13-16
19370 Parchim
Tel. +49 3871 451 655
Mail: info@cdu-parchim.de

Beate Schlupp, CDU Fraktion M-V

Beate Schlupp

1. Vizepräsidentin des Landtages

Ausschussbesetzung:
Agrarausschuss

Sprecherfunktionen:
Umweltpolitische Sprecherin
Klimaschutzpolitische Sprecherin
Artenschutzpolitische Sprecherin

Persönliche Angaben:
Geboren: am 23. Mai 1965 in Neustrelitz
Familienstand: geschieden, zwei Kinder
Erlernter Beruf: Bankkauffrau
Staatlich geprüfte Betriebswirtin für Groß- und Außenhandel

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Am Markt 1
17309 Pasewalk
Tel. +49 3973 204 142
Mail: pasewalk@cdu-vg.de

Torsten Renz, CDU Fraktion M-V

Torsten Renz

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Ausschussbesetzung:
Bildungsausschuss

Sprecherfunktion:
Bildungspolitischer Sprecher

Persönliche Angaben:
Geboren: 13. August 1964 in Güstrow
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Erlernter Beruf: Diplomingenieurpädagoge

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Domstraße 13
18273 Güstrow
Malchiner Straße 22
17166 Teterow
Tel. +49 3843 768 1122
Mail: wahlkreis@torsten-renz.de

Marc Reinhardt, CDU Fraktion M-V

Marc Reinhardt

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Ausschussbesetzung:
Finanzausschuss
Innenausschuss
Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

Sprecherfunktionen:
Finanzpolitischer Sprecher
Kommunalpolitischer Sprecher
Sprecher für Brand- u. Katastrophenschutz
Baupolitischer Sprecher

Persönliche Angaben:
Geboren: 4. Februar 1978 in Teterow
Familienstand: ledig
Erlernter Beruf: Vermessungstechniker
Diplom-Wirtschaftsjurist (FH)

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Wallstr. 4
17153 Stavenhagen
Tel: +49 39954 399 71
Mail: post@marc-reinhardt.de

Daniel Peters, CDU Fraktion M-V

Daniel Peters

Ausschussbesetzung:
Wirtschaftsausschuss
2. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss „Universitätsmedizin“

Sprecherfunktionen:
Energiepolitischer Sprecher
Verkehrspolitischer Sprecher
Jugendpolitischer Sprecher

Persönliche Angaben:
Geboren: 11. Juni 1981 in Rostock
Familienstand: verheiratet, ein Kind
Erlernter Beruf: Politikwissenschaftler M. A.

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Am Vögenteich 26
18055 Rostock
Tel. +49 381 490 3405
Mail: kontakt@danielpeters-mv.de

Franz-Robert Liskow, CDU Fraktion M-V, Fraktionsvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern

Franz-Robert Liskow

Fraktionsvorsitzender

Persönliche Angaben:
Geboren: 20. Mai 1987 in Greifswald
Familienstand: verheiratet, ein Kind
Erlernter Beruf: Diplom-Kaufmann

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Goethestraße 43
17109 Demmin
Tel. +49 3998 2026 00
Mail: wahlkreis@liskow-mv.de

Katy Hoffmeister, CDU Fraktion M-V

Katy Hoffmeister

Ausschussbesetzung:
Vorsitzende Sozialausschuss
Wissenschafts- und Europaausschuss
Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

Sprecherfunktionen:
Wissenschaftspolitische Sprecherin
Kulturpolitische Sprecherin
Europapolitische Sprecherin
Sprecherin für Kirchen und Religionsgemeinschaften
Gesundheitspolitische Sprecherin

Persönliche Angaben:
Geboren: 17. April 1973 in Kühlungsborn
Familienstand: verheiratet
Erlernter Beruf: Volljuristin

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Domstraße 13
18273 Güstrow
Mail: katy.hoffmeister@outlook.de

Harry Glawe CDU Fraktion M-V

Harry Glawe

Ausschussbesetzung:
Sozialausschuss

Sprecherfunktionen:
Sozialpolitischer Sprecher
Familienpolitischer Sprecher
Pflegepolitischer Sprecher

Persönliche Angaben:
Geboren: 15. Dezember 1953 in Greifswald
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Erlernter Beruf: Diplomkrankenpfleger

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Bahnhofstraße 48
18507 Grimmen
Tel. +49 38326 2137

Sebastian Ehlers, CDU Fraktion M-V

Sebastian Ehlers

Parlamentarischer Geschäftsführer

Ausschussbesetzung:
Rechtsausschuss
Vorsitzender des 3. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Klimaschutzstiftung“

Sprecherfunktion:
Rechtspolitischer Sprecher

Persönliche Angaben:
Geboren: 3. Juli 1982 in Schwerin
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Erlernter Beruf: Politikwissenschaftler M.A.

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
August-Bebel-Straße 5
19055 Schwerin
Tel. +49 385 5559 3620
Mail: kontakt@sebastian-ehlers.de
www.sebastian-ehlers.de

Thomas Diener, CDU Fraktion M-V

Thomas Diener

Ausschussbesetzung:
Agrarausschuss
Petitionsausschuss

Sprecherfunktionen:
Agrarpolitischer Sprecher
Fischereipolitischer Sprecher
Forst- u. Jagdpolitischer Sprecher

Persönliche Angaben:
Geboren: 6. August 1963 in Dellstedt
Familienstand: ledig, zwei Kinder
Erlernter Beruf: Dipl.-Ing. agr., Landwirt

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Stargarder Straße 10 b
17033 Neubrandenburg
Tel. +49 395 5706 4510
Mail: td@thomasdiener.de
www.thomasdiener.de

Ann Christin von Allwörden, CDU Fraktion M-V

Ann Christin von Allwörden

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Ausschussbesetzung:
Innenausschuss
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss „NSU II / Rechtsextremismus“

Sprecherfunktionen:
Innenpolitische Sprecherin
Digitalisierungspolitische Sprecherin

Persönliche Angaben:
Geboren: 24. Oktober 1978 in Neumünster
Familienstand: verheiratet, ein Kind
Erlernter Beruf: Polizeibeamtin

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Heilgeiststraße 72
18439 Stralsund
Tel. +49 3831 9430 730
Mail: vonallwoerden-cdu@web.de
Christiane Berg, CDU Fraktion M-V

Christiane Berg

Ausschussbesetzung:
Finanzausschuss
Petitionsausschuss

Sprecherfunktionen:
Verbraucherschutzpolitische Sprecherin
Frauen- u. Gleichstellungspolitische Sprecherin
Sprecherin für Petitionen

Persönliche Angaben:
Geboren: 24. Dezember 1957 in Eilenburg
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Erlernter Beruf: Dipl.-Agraringenieurin (FH)

Kontakt zum Wahlkreisbüro:
Am Hof 3
23972 Groß Stieten
Tel. +49 3841 3351 333

Steinstraße 14
19205 Gadebusch
Tel. +49 3886 2139 944
Mail: mail@berg-christiane.de