Sebastian Ehlers: Blockiert DIE LINKE verkaufsoffene Sonntage in Schwerin?

20.02.2025

In Mecklenburg-Vorpommern gilt die Bäderverkaufsverordnung, nach der in Weltkulturerbestädten wie Wismar und Stralsund die Geschäfte an zwölf Sonntagen im Jahr öffnen dürfen. Informationen aus dem Wirtschaftsministerium zufolge gilt diese Regelung aber nicht für Schwerin, obwohl die Landeshauptstadt mit dem Residenzensemble offiziell in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde. Das Justizministerium unter Führung von Jacqueline Bernhardt (DIE LINKE) hat angeblich rechtliche Bedenken. Hierzu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU-Fraktion und Schweriner Abgeordnete, Sebastian Ehlers:

„Das ist reine Willkür! Schwerin ist seit Juli 2024 offiziell Weltkulturerbe. Während Wismar und Stralsund von verkaufsoffenen Sonntagen profitieren, wird Schwerin kaltgestellt. Es drängt sich der Eindruck auf, dass es hier nicht um Recht geht, sondern eher um linke Ideologie. Der Einzelhandel in Schwerin kämpft ohnehin mit sinkenden Umsätzen. Die Landesregierung schadet mit ihrer restriktiven Auslegung der Verordnung nicht nur den Geschäften, sondern auch dem Tourismus. Wer Weltkulturerbe erleben will, der soll das offenbar nur an sechs Tagen in der Woche tun. Es kann nicht sein, dass Schwerin trotz seines Welterbestatus benachteiligt wird. Die Ministerpräsidentin muss dieses Schauspiel sofort beenden. Die CDU-Fraktion setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass Schwerin die gleichen Rechte bekommt wie Wismar und Stralsund!“