
Seit Monaten fordern die Beschäftigten des HTM eine bessere Bezahlung.
Wissenschaftsministerin Martin erklärte mehrfach, sie werde sich der Sache annehmen und führe entsprechende Gespräche. Zuletzt war unklar, ob die Beschäftigten demnächst einen Tarifvertrag erhalten oder nicht. Heute erklärte Wissenschaftsministerin Martin im Rahmen der Befragung der Landesregierung, dass die Beschäftigten eine Bezahlung erhalten sollen, die alle entgeltbezogenen Bestandteile des TVL enthält. Die Wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Katy Hoffmeister erklärt hierzu:
„Rot-Rot möchte möglichst jedes Unternehmen im Land dazu anhalten, die Beschäftigten nach Tarif zu bezahlen – die Beschäftigten des HTM bekommen aber nur eine abgespeckte Version des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL). So werden die Beschäftigten des HTM z. B. keine Zusatzrente aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) erhalten. So recht nachvollziehbar ist das nicht.
Auf meine Frage, wie es bei anderen Landesbeteiligungen ausschaut, antwortete Ministerin Martin ausweichend. Es hat den Anschein, dass die Landesregierung aktuell nicht genau weiß, wie die Beschäftigten bei den Beteiligungen des Landes bezahlt werden. Es kann sicher nicht schaden, in dieser Angelegenheit demnächst eine Kleine Anfrage auf den Weg zu bringen.“
Empfehlen Sie uns!