Katy Hoffmeister: Chance vertan - Eltern-Kind-Zentrum an einem Standort bündeln

17.09.2025

Im Sozialausschuss fand heute auf Antrag der CDU-Fraktion ein Expertengespräch zur Zukunft des Eltern-Kind-Zentrums in Rostock statt. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Katy Hoffmeister:

„Wir wollten genauer wissen, warum das Eltern-Kind-Zentrum auf zwei Standorte verteilt werden soll. Außerdem war es uns wichtig, Sachkunde und Einschätzungen von Fachleuten einzuholen.

Natürlich haben das Südstadtklinikum, die Universitätsmedizin und die Hansestadt Rostock ihre Entscheidung verteidigt, das Zentrum auf zwei Standorte aufzuteilen. Dafür mag es aus ihrer Sicht Gründe geben, weil sich auf diese Weise möglicherweise schmerzhafte Strukturentscheidungen vermeiden lassen. Objektiv betrachtet bleibt aber klar: Die Ein-Standort-Lösung wäre vorteilhaft und ist fachlich geboten - für Versorgung, Forschung, Ausbildung und Zusammenarbeit.

In der stationären Versorgung sprechen alle von Konzentration und Bündelung. Beim Eltern-Kind-Zentrum passiert das Gegenteil. Es entstehen Doppelstrukturen. Das ist mit Blick auf knappe Kassen und den Fachkräftemangel nicht nachvollziehbar. Diese Einschätzung haben auch viele unter den gehörten Sachverständigen geteilt.“