Thomas Diener: Wolfsjagd in Mecklenburg-Vorpommern zulassen/Brandenburger Beispiel

16.09.2025

Angesichts der aktuellen Pläne des Landes Brandenburg, 300 Wölfe zum Abschuss freizugeben, erklärt der Agrarpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion, Thomas Diener:

„Nachdem der Schutzstatus des Wolfes durch die Europäische Union von streng geschützt auf geschützt herabgestuft wurde, müssen endlich Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene erfolgen, um eine Bejagung zu ermöglichen. Das Bundesumweltministerium, insbesondere Staatssekretär Flasbarth, darf die Herabstufung nicht weiter verzögern und muss die Koalitionsvereinbarung umsetzen.

In Mecklenburg-Vorpommern muss gleichzeitig eine Wolfsverordnung erlassen werden, um eine rechtsichere Bejagung von Wölfen zu ermöglichen. Der zuständige Minister sollte sich an der Stelle ein Beispiel an Brandenburg nehmen, wo der zuständige Staatssekretär bereits eine Reduzierung des Wolfsbestandes um 30 % (300 Tiere) vorgeschlagen hat.

Die Märchen rot-grüner Wolfs Befürworter sind hinsichtlich Populationsdynamik und Gefährdung von Menschen weiterhin Teil des Reiches der Fabeln – Wirklichkeit wurden sie nicht. So wurden zuletzt in den Niederlanden in der Provinz Utrecht mehrfach Kinder von einem Wolf angegriffen. Vor diesem Hintergrund ist es zwingend notwendig, dass der zuständige Bundesumweltminister und der Landesumweltminister tätig werden, um die Bejagung von Wölfen in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen.“