Sabine Enseleit: Ein Zuschuss, zwei Optionen Deutschlandticket oder Führerschein für Auszubildende

29.11.2024

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks fordert einen Zuschuss zum Führerschein anstelle des Deutschlandtickets. Hierzu äußert die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sabine Enseleit:

„Mit reichlich Verspätung gegenüber anderen Bundesländern führte Mecklenburg-Vorpommern 2021 ein Azubi-Ticket ein. Seitdem bezuschusst das Land 20 Euro der Kosten für das Deutschlandticket für Auszubildende. Das Problem: Das Deutschlandticket ist eigentlich ein Deutschstadtticket. Vom Mobilitätszuschuss profierten insbesondere Auszubildende in den Speckgürteln der größeren Städte – im ländlichen Raum hingegen gucken die Azubis regelmäßig in die Röhre.

Die Idee des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, das Deutschlandticket zugunsten eines Führerscheinzuschusses für Azubis zu streichen, geht in die richtige Richtung. Ich halte allerdings nichts davon, Deutschlandticket und Führerscheinzuschuss gegeneinander auszuspielen. Sinnvoller wäre ein Optionsmodell: Die bzw. der Auszubildende kann dann wählen, ob ein Zuschuss zum Deutschlandticket oder ein Zuschuss zum Führerschein besser zum individuellen Mobilitätsverhalten passt. Angesichts der laut ADAC-Berechnungen zuletzt deutlich gestiegenen Kosten für den Führerschein müssen wir politisch dafür Sorge tragen, dass junge Menschen auf dem Land nicht abgehängt werden.“