Katy Hoffmeister: Geplante Apothekenstrukturreform gefährdet Versorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern

06.08.2024

Das Bundesministerium für Gesundheit hat den Entwurf eines Gesetzes für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform vorgelegt. Die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands e.V. hat in ihrer Stellungnahme scharfe Kritik an den geplanten Änderungen geäußert, insbesondere hinsichtlich der Sicherheit und Qualität der Arzneimittelversorgung. Katy Hoffmeister, Gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern, erklärt hierzu:

„Insbesondere in einem dünn besiedelten Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern sind die Apotheken vor Ort unverzichtbare Anlaufstellen für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Eine Reduzierung der Anwesenheitspflicht von approbierten Apothekerinnen und Apothekern oder gar der Betrieb von Filialapotheken ohne vor Ort anwesende Fachleute ist ein unverantwortliches Experiment auf Kosten der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger. Die fachkundige Beratung und die sichere Abgabe von Arzneimitteln dürfen nicht der Effizienzlogik geopfert werden.

Die vorgeschlagene Reform ist deshalb ein direkter Angriff auf die Apotheken im ländlichen Raum. Wenn Apothekerinnen und Apotheker durch weniger qualifiziertes Personal ersetzt werden, droht ein massiver Qualitätsverlust in der Versorgung. Mecklenburg-Vorpommern braucht keine Apotheken ,light‘, sondern eine verlässliche und flächendeckende Arzneimittelversorgung. Der Entwurf muss dringend überarbeitet werden, um die Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

Auch die geplanten Änderungen bei der Apothekenvergütung, die eine Absenkung des prozentualen Anteils der Apothekenvergütung vorsehen, sind völlig inakzeptabel. Dies würde insbesondere die kleinen Apotheken auf dem Land, die ohnehin schon wirtschaftlich unter Druck stehen, weiter schwächen und könnte viele zur Aufgabe zwingen. Der ländliche Raum darf nicht weiter abgehängt werden. Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben ein Recht auf eine hochwertige medizinische Versorgung. Der vorliegende Entwurf gefährdet diese und muss grundlegend überarbeitet werden."