Beate Schlupp: Wolfspopulation wird vom Landwirtschafts-ministerium klein gerechnet

07.07.2023

Nach Angaben des Agrarministers Dr. Till Backhaus wurden bisher 18 Wolfsrudel, 3 Paare und 2 residente Einzelwölfe nachgewiesen. Von den 18 Rudeln wurden in 15 Rudeln Reproduktionsnachweise gefunden. Insgesamt wurden in 12 Würfen 36 Welpen bestätigt. Der Minister betonte, die Zahlen seien vorläufig.

Hierzu erklärt die Artenschutzpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Beate Schlupp: „Man kommt aus dem Staunen nicht heraus – überall auf der Welt vermehren sich Wölfe exponentiell, wenn man sie nicht bejagt, nur in Mecklenburg-Vorpommern scheinen die Tiere eine Nachwuchspause einzulegen. Minister Backhaus sagt selbst, dass die Zahlen vorläufig und damit nicht belastbar seien. Ich frage mich dann aber, warum der Minister diese Zahlen überhaupt veröffentlicht. Mir scheint, dass die Öffentlichkeit hier in einer Scheinsicherheit gewiegt werden soll, nachdem es in der jüngsten Vergangenheit zu teilweise nicht vollständig geklärten Rissen kam.

Es bleibt dabei, dass Mecklenburg-Vorpommern eine Regelung braucht, die die rechtssichere Entnahme von Wölfen ermöglicht. Weder das EU- noch das Bundesrecht steht dem entgegen. Das einzige, was dem entgegensteht, ist ein Minister, der mit fragwürdigen Zahlen operiert, um nicht handeln zu müssen.“