Im Nachgang einer Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur sogenannten Klimaschutzstiftung und einer Anhörung der Wissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) äußert der Obmann der CDU-Fraktion, Sebastian Ehlers:
„Die Kritik des ehemaligen SPD-Fraktionschefs Thomas Krüger an der Expertise der DIW-Expertin Prof. Dr. Kemfert ist mehr als befremdlich. Politik mag Machtkriterien folgen, Wissenschaft folgt der Unterscheidung von Wahrheit und Unwahrheit. Frau Kemfert hat heute die geostrategische Ausrichtung von Nord Stream 2 herausgearbeitet. Und natürlich hat die Außenwirtschaftsabteilung der Staatskanzlei von Frau Schwesig einem geostrategischen Irrweg jedenfalls reichlich Vorschub geleistet. Diese Wahrheit muss sich Frau Schwesig gefallen lassen. Der Landtagsopposition in Mecklenburg-Vorpommern ist die sozialdemokratische Arroganz der Macht bekannt. Die Nerven bei der SPD-Fraktion müssen allerdings reichlich blank liegen, wenn dieser Umgang jetzt gegenüber wissenschaftlicher Bundesprominenz gezeigt wird.“